Das e-Rezept ist da: Wir lösen es ein!


erecipe

Einfach, schnell und digital: Ihr E-Rezept in unserer Apotheke einlösen!

Haben Sie ein elektronisches Rezept von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um dieses einzulösen – einfach und bequem!

Das elektronische Rezept ersetzt das klassische rosa Rezept, das Sie nur noch in Ausnahmefällen erhalten. Ihr E-Rezept kann Ihnen entweder als Papierausdruck, über Ihre Gesundheitskarte (eGK) oder direkt in einer App bereitgestellt werden.

So funktioniert die Einlösung Ihres E-Rezepts bei uns

  1. Per Gesundheitskarte (eGK): Mit Ihrer eGK können wir Ihr Rezept direkt abzurufen. Einfach vorbeibringen – wir erledigen den Rest.
  2. Per Ausdruck: Ihr E-Rezept-Ausdruck enthält maschinenlesbare Codes. Bringen Sie diesen einfach mit – wir scannen die Codes und kümmern uns direkt um Ihr Rezept.
  3. Per App Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheitskarte oder den Code Ihres E-Rezepts per App zu scannen und an uns zu übermitteln.

Noch komfortabler mit der ApothekenApp und CardLink-Funktion

Eine besonders praktische Möglichkeit bietet die ApothekenApp mit CardLink-Funktion. Damit können Sie unsere Apotheke als Ihre Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden. Über die App behalten Sie den Bearbeitungsstatus Ihres E-Rezepts immer im Blick und erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Medikamente bereitliegen oder geliefert werden können.

Digitaler Ablauf – mehr Zeit für Sie

Das E-Rezept erleichtert den gesamten Prozess: Von der Ausstellung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke. Sie können Ihr Rezept scannen und uns direkt zusenden, sodass wir es sofort bearbeiten können. So sparen Sie Zeit und können Ihre Abholung oder unseren Botendienst optimal in Ihren Alltag einplanen.

E-Rezepte auch aus Online-Praxen einlösen

Haben Sie Ihr E-Rezept über telemedizinische Dienste wie eRiXa, Medgate oder MD Medicus erhalten? Kein Problem – wir lösen diese Rezepte gerne für Sie ein. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Online-Konsultationen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die Konditionen!

Wir sind immer für Sie da

In einer dezentralen Versorgung spielen wir als Apotheke vor Ort eine zentrale Rolle. Wir sind für Sie da – auch nachts und an Wochenenden – mit persönlicher Beratung und schneller Hilfe bei dringenden Anliegen.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir sind Ihre Apotheke des Vertrauens – für Ihr E-Rezept und alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Sie!

 

News

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Probleme im Alltag und im Beruf

Innere Unruhe, Konzentrationschwierigkeiten und impulsive Handlungen sind die typischen Probleme von ... Zum Ratgeber
Alte Apotheke in Rissen
Inhaber Stefan Moog
Telefon 040/81 22 03
Fax 040/41 11 57 77
E-Mail alte-apotheke-rissen@gmx.de